· 

Aufstellungen der Neuen Zeit

Nicht alle können sich einlassen auf meine Art, zu arbeiten.
Gerade Menschen, die das klassische Aufstellen kennen oder selbst gelernt haben, kommen oft in innere Konflikte. Aus ihrer Sicht muss man es anders machen, als ich es mache.
Die Ahnen müssen hinter den Protagonisten stehen, man muss seine Kinder, Eltern, Großeltern ehren, lieben, sich von ihnen den Segen für einen guten Weg geben lassen, die und die Sätze müssen gesprochen werden,... usw.
Ich sage, nein, all das muss überhaupt gar nicht.
Es gibt so viele Ebenen der Betrachtung. Diese Ideen, wie es zu sein hat, sind nur eine kleine begrenzte Perspektive in das Feld. Wenn wir in den unendlichen Raum der Möglichkeiten treten, zeigen sich vollkommen andere Aspekte und Wege in die Transformation. Wege, die nie zuvor gedacht wurden und Wege, die so unterschiedlich sind, wie wir Menschen.
Wenn wir das zulassen, erleben wir, dass das Universum uns alles zureicht, was gerade gebraucht wird.
Menschen, die sich nicht darauf einlassen können und lieber in ihren alten Konzepten verharren, bleiben dann auch in ihrer alten Matrix.
Das ist, was es ist.
Wenn sie aber versuchen, mir in meinem Raum zu erklären, dass, was ich mache falsch ist oder versuchen meine Arbeit mit ihren angelernten Mustern zu manipulieren, dann kommen wir nicht zusammen. Erstens macht es das Feld nicht mit - weil die Energie plötzlich nicht mehr fließt und zweitens folge ich zu 100 Prozent den Impulsen, die ich aus dem Raum bekomme und bin absolut geführt und sicher.
Und ich erlebe permanent, wie dankbar Menschen sind, aus ihren gelernten Konzepten endlich heraus zu treten und sich mit ihrem großen unendlichen Schatz des Wissens aus allen Zeiten und allen Dimensionen zu verbinden. Es ist wie eine Quelle, die verstopft war und endlich fließen kann.
Und wenn diese Quelle geöffnet ist, kann sich alles erfüllen.
Wenn du mehr erfahren möchtest über diese Arbeit oder an Ausbildungen, Workshops oder Einzelsessions interessiert bist, schreib mir gerne.
Foto: Grit Siwonia

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0